Straßenlokomotive

Straßenlokomotive

Straßenlokomotive, eine Lokomotive, deren Räder nicht in Schienen laufen, sondern zum Befahren jeder Straße geeignet sind. Die erste S. war zugleich die erste Lokomotive überhaupt, der 1769 von Cugnot konstruierte Dampfwagen [Tafel: Automobil I, 1]. Die jetzigen S. dienen zu landw. (bei der Dampfbodenkultur) und techn. Zwecken (zur Beförderung von Lastzügen im Straßenbau.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Straßenlokomotive — Straßenlokomotive, s. Lokomobile, S. 674 f …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Straßenlokomotive — Dampftraktor Ein Dampftraktor (lat. trahere = ziehen) bezeichnet eine selbstfahrende Lokomobile, die für direkten Zug angehängter Geräte oder Wagen konstruiert wurde. Der Dampftraktor gehörte zu der Unterkategorie Zuglokomobile und wurde, wenn er …   Deutsch Wikipedia

  • Dampftraktor — Ein Dampftraktor (lateinisch: trahere = ziehen) bezeichnet eine selbstfahrende Lokomobile, die für direkten Zug angehängter Geräte oder Wagen konstruiert wurde. Der Dampftraktor gehörte zu der Unterkategorie Zuglokomobile und wurde, wenn er im… …   Deutsch Wikipedia

  • Lokomotive — (locomotive engine; locomotive; locomotiva). Inhaltsübersicht: I. Einrichtung und Aufgabe. – II. Bezeichnung der L. – III. Einteilung der L. 1. Allgemeines. 2. Schlepptenderlokomotiven 3. Tenderlokomotiven. 4. L besonderer Bauart. 5.… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Georg Sigl — 1862 Georg Sigl (* 13. Jänner 1811 in Breitenfurt (Niederösterreich); † 9. Mai 1887 in Wien Währing) war ein österreichischer Maschinenbauer und Unternehmer. Georg Sigl erlernte das Schlosserhandwerk und kam nach seiner Wanderschaft durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Dampfauto — Fardier von Nicholas Cugnot, 1769 Erster gewerblicher Dampfwagen, die London Steam Carriage von Richard Trevithick, 1797 …   Deutsch Wikipedia

  • Dampfautomobil — Fardier von Nicholas Cugnot, 1769 Erster gewerblicher Dampfwagen, die London Steam Carriage von Richard Trevithick, 1797 …   Deutsch Wikipedia

  • Dampfmotorwagen — Fardier von Nicholas Cugnot, 1769 Erster gewerblicher Dampfwagen, die London Steam Carriage von Richard Trevithick, 1797 …   Deutsch Wikipedia

  • Dampfwagen — Fardier von Nicholas Cugnot, 1769 Erster gewer …   Deutsch Wikipedia

  • Kemna (Unternehmen) — Kemna war eine Dampfmaschinen , Dampftraktoren , Lokomobilen , Dampfpflug , Straßenwalzen und Traktorenfabrik in Breslau, der Hauptstadt Schlesiens, bis 1945 Ostdeutschland, heute Polen (Gebiet mittlere Oder). Der vollständige Unternehmensname… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”